In der einjährigen Berufsfachschule Elektronik werden in Vollzeitform die praktischen und theoretischen Kenntnisse der Elektrotechnik in der Schule ausgebildet. Für diese Vollzeitschule ist ein Praktikumsplatz bei einem elektrotechnischen Handwerksbetrieb (oder artverwandt z.B. Kälte, Klima, Heizung) erforderlich. Der erfolgreiche Besuch der einjährigen Berufsfachschule wird am Ende des Ausbildungsjahres durch eine Abschlussprüfung nachgewiesen. Mit diesem Abschluss bewirbt sich der Schüler um einen Dualen Ausbildungsplatz. Dabei kann das 1. Lehrjahr übersprungen werden, wenn der Ausbildungsbetrieb zustimmt.
|